| Die "was wäre wenn-Heizung" |
|
Die Funktion der kostengünstigen Wärmeerzeugung auf Basis von LENR (low energy nuclear reaction) ist neuerdings bestätigt worden. Die "was-wäre-wenn-Heizung" kann eigentlich umbenannt werden in "Heizung der Zukunft". Herrn Rossi, einem Ingenieur aus Italien, ist zusammen mit einem Kernphysiker gelungen, was die etablierte Wissenschaft mit Milliarden-Etats nicht geschafft hat. Im letzten Jahr hat Herr Rossi auch ein US-Patent auf seinen E-CAT-Prozess erhalten. Jetzt verhindern wohl nur noch Zulassungsprozeduren die sofortige Markteinführung, die für Seriengeräte in ca. zwei Jahren erfolgen könnte. Hier gehts zur Wikipedia-Beschreibung in der auch das Patent im Original zu finden ist: Energy_Catalyzer und hier zum Testbericht von sechs anerkannten Wissenschaftlern vom Oktober 2014: Lugano-Report.pdf Im Grunde kann man das Gerät mit einer Wärmepumpe mit einem COP von 6 vergleichen, nur dass keine Wärmequelle benötigt wird und dass Temperaturen um 80°C kein Problem darstellen. Der ideale Ersatz für einen Ölkessel also und endlich eine brauchbare Lösung für die Heizungserneuerung im Bestand. |
| Investition: | Kosten in Euro |
| www-Kessel 10,0 kW, COP = 6,0 | 3.500,- |
| Pufferspeicher 1.000 l, inkl. Ausdehnungsgefäß | 1.200,- |
| Kombipuffer 800 l Heizwasser / 200 l Warmwasser | 2.800,- |
| Pumpen, Rohrleitungen | 1.200,- |
| Montage | 2.500,- |
| Elektriker | 1.400,- |
| Gesamt | 12.600,- |
| inkl. 19% MwSt. | ca. 15.000,- |
| Betrieb: | |
| Heizung: | 9.000 kWh |
| Warmwasser: | 3.000 kWh |
| Nutzenergie: | 12.000 kWh |
| Betriebskosten pro Jahr: | |
| Strom für Betrieb 2.000 kWh (12.000 / 6) x 0,27 Euro /kWh | 540,- Euro |
| Strom für Pumpen und FBH-Ventile | 150,- Euro |
| Vollwartungsvertrag (inkl. Nickelpulver-Nachfüllung) | 300,- Euro |
| Betriebskosten pro Jahr: | 990,- Euro |
| Gesamtkosten | inkl. Preissteigerung | in 20 Jahren | |
| Investition | 15.000,- Euro | ||
| Haushaltsstrom: | 5 % p.a. | 690,- € x 33,1 | 22.840,- Euro |
| Vollwartung: | 3 % p.a. | 300,- € x 26,9 | 8.070,- Euro |
| Gesamtkosten in 20 Jahren | 45.910,- Euro | ||
| Darlehenskosten pro Jahr | bei 3,5 % Zins | 20 Jahre | 1.070,- Euro |
| Summe Zinsen und Gebühren | bei 3,5 % Zins | in 20 Jahren | 6.360,- Euro |
| Gesamtkosten in 20 Jahren | inkl. Darlehen | 52.270,- Euro |
| www.heizungsvergleich.de vom 06.01.2016 Angaben ohne Gewähr | Impressum |